Kakao ist schon seit Jahrhunderten ein gefragtes Lebensmittel und das zu Recht. Ob als Pulver, Nibs oder ganze Bohne. Hier steckt einiges an wertvollen und, wie man sagt, glücklich machenden Inhaltsstoffen drin:
Theobromin: Ein natürlich vorkommendes Stimulans, aus der gleichen chemischen Familie wie Koffein, aber länger wirkend als Koffein und für weniger Nervosität sorgend.
Kakao ist die reichhaltigste Theobromin Quelle aller Lebensmittel. Während koffeinreiche Lebensmittel, wie Kaffee, Auswirkungen auf das Schlafverhalten haben können, ist Kakao eine der reichhaltigsten Quellen für Magnesium und somit ein natürliches Beruhigungsmittel. Das Theobromin versorgt dich den ganzen Tag über mit Energie, aber wenn es ans Schlafen geht, trägt es zur Erholung bei.
Serotonin und Serotoninvorläufer wie Tryptophan ist ein Neurotransmitter namens Phenylethylamin (auch bekannt als „die Liebesdroge“); und das körpereigene, natürlich vorkommende Antidepressivum namens Anandamid (bekannt als „das Glücksmolekül“); beide sind Bestandteile von Kakao.
Es geht noch weiter; Flavonole im Kakao helfen, die Hautgesundheit zu regulieren und das Kollagen zu stärken. Deine Haut wird es dir danken.
Also wenn dich das nächste Mal das schlechte Gewissen beim genüsslichen Schokoladenverzehr packt, denke doch einfach an die positiven Aspekte! Ausschlaggebend ist allerdings die Qualität des Kakaos.
